|  
                     Abiturientia 1968 
                    die Jahre 1966-1968 waren Kurzschuljahre, wobei der Schulbeginn 
                      von Ostern auf den heutigen Herbst verlegt wurde. So hatten 
                      wir schon damals ein G8, nur keiner nannte es so. Wir feiern 
                      heuer am 7.Juni unser 40-jähriges Abitur, 1968-2008. 
                      Wir sind jetzt alle so um die 60 Jahre alt, haben Kinder 
                      und Enkel und so macher ist schon in Rente. 
                    Das Jahr 1968 bedeutete der Beginn des Endes des konservativen 
                      Nachkriegs-Deutschlands. Das Phänomen der 68er wurde 
                      nach uns, bzw. der Studentenbewegung aus dieser Zeit benannt. 
                      Wir haben die verschiedensten Regierungen erlebt, die Wende 
                      1989 miterfahren, die Wiedervereinigung, den Euro, und den 
                      Jahrtausendwechsel überlebt. Nun sehen wir uns mit 
                      der Energiekrise, Finanzkrise und der Klimakatastrophe konfrontiert. 
                      Werden wir den vorhergesagten Crash2030 erleben oder können 
                      wir ihn noch abwenden? 
                    Jedenfalls verbleiben uns noch viele spannende Jahre, in 
                      denen wir uns aktiv einbringen sollten, wie hies es doch 
                      im Latein, "Non scholae sed vitae discimus".  
                     
                   |