|   | 
            Prima Webtipps vom 12. November 2008 
                Prima Webtipps vom  12. November 2008  | 
              | 
          
           
            |   | 
              Diese im Rahmen 
                eines Interviews bei Radio Untersberg Live (jetzt Bayernwelle 
                Südost) im November 2008 zum 15-jährigen Bestehens des 
                Internets genannten Tipps zum Aufbau einer Webseite will ich gerne 
                hier tiefergehend erläutern.  | 
              | 
          
           
            |   | 
            Worauf sollte man bei der Gestaltung 
              einer Webseite vom Design her achten ? | 
            Zunächst sollte man wissen, dass eine Webseite 
                eine Marketing Instrument ist. Eine Homepage ist eine Kommunikation 
                vom Anbieter zum User und hat als wichtigstes Ziel, verstanden 
                zu werden und dann zum Handlen aufzufordern. 
               Zuerst muss man die Aufmerksamkeit des Betrachters bekommen 
                und sein Interesse wecken. Deshalb sollte die Webseite klar gegliedert 
                sein und nicht zu viele Elemente enthalten, das verwirrt viele 
                Besucher. Dazu muss die Botschaft, die Message der Webseite klar 
                erkennbar sein, was will der Webseitenanbieter seinen Besuchern 
                sagen. Diese Aussage, kabb wie ein Firmenslogan im Kopf der Webseite 
                erscheinen und ständig sichtbar bleiben. 
              Eine Produkt oder Leistungsbeschreibung folgt der Botschaft, 
                was genau bietet die Webseite an, um so den Wunsch beim Besucher 
                zu erzeugen, genau dieses Produkt oder diese Leistung einkaufen 
                zu wollen. 
              Und schliesslich soll es dem Besucher leicht gemacht werden, 
                diese Leistung auch zu bestellen oder zumindest bei Anbieter noch 
                weitere Details nachzufragen. Das geschieht über ein Kontakt-Formular 
                in dem der Besucher seine Anfrage formuliert, aber auch weitere 
                Angaben der Kontakmöglichkeiten wie Adresse, Telefon Fax 
                und Email Adresse sollen angeboten werden.  | 
              | 
          
           
            |   | 
            Was soll eine Internet Webseite unbedingt enthalten? | 
            
                - Eine Webseite sollte auf jeden Fall eine Botschaft haben, 
                  was will ich sagen oder anbieten oder verkaufen.
 
                -  Der Kunde sollte den Webanbieter leicht erreichen können, 
                  per Telefon Fax, Brief und Email.
 
                - Rechtliche Angaben im Impressum, wer ist der Ansprechpartner 
                  bzw. Inhaber der Organisation, wer ist für die Inhalte 
                  verantwortlich, Berufsbezeichnungen, Verbände, Haftungsausschluss, 
                  etc. 
 
                
                | 
              | 
          
           
            |   | 
            Welche Punkte sollte man auf jeden Fall vermeiden? | 
            
                - Es dürfen kein nicht-autorisierten Text oder kopierte 
                  Bilder verwendet werden, das kann zu hohen Abmahnungskosten 
                  führen. 
 
                - Unser Tipp: schreiben Sie Ihre Texte selber und fotografieren 
                  Sie die Situationen und Szenen selber oder kaufen die Stimmungsbilder 
                  und Werbetexte ein.
 
                - Keine illegalen Inhalte über die Webseite verbreiten.
 
                - Eine Webseite sollte nicht überladen sein
 
                -  Eine Webseite darf nicht unleserlich wirken, kleine Schriften, 
                  grau auf dunkelgrau, oder gelbe Schrift auf weissem Hintergrund, 
                  etc. werden von den Besuchern schnell gemieden.
 
                - Alles was privat bleiben soll, gehört nicht ins Internet, 
                  bzw. sollten private Fotos oder Texte über ein Zugangskontrolle 
                  gesichert werden.
 
                | 
              | 
          
           
            |   | 
            Schutz gegen SPAM-Mails, wie geht das ? | 
            Vor SPAM kann man sich grundsätzlich nicht komplett schützen, 
                jeder darf Ihnen Werbeprospekte in den Briefkasten legen und kann 
                Ihnen auch Werbemails senden. Rechtlich müssten Sie dieser 
                Zusendung zustimmen, aber wer kontrolliert das ? 
              Viele seriöse Werbeteilnehmer haben einen "unsubcribe" 
                Button im Werbemail, so dass Sie der weiteren Zusendung widersprechen 
                können. Ihre Email-Adresse sollte dann aus der Datenbank 
                des Anbieters gelöscht werden.  
              Mein Tipp: Legen Sie sich mehrere Email-Adressen zu, optimal 
                für jeden Anbieter oder Newsletter eine Adresse, z.B. junknews@meinedomain.de. 
                Wollen Sie junknews nicht mehr lesen und der Anbieter entlässt 
                Sie nicht aus seinen Sendungen, löschen Sie einfach diese 
                eine Email Adresse.  | 
              | 
          
           
            |   | 
            Mein Vorschlag:  
              1 Cent per Email | 
            Mein Vorschlag: Das Versenden einer jeden Email kostet mind. 
                1 Cent. 
                Das ist billiger, als jeder Brief oder auch billiger als ein Fax 
                zu versenden. Es kämen täglich Millionenbeträge 
                zusammen, die für einen guten Zweck oder die Internetsicherheit 
                verwendet werden könnten. Die SPAM-Versenden würden 
                es sich dreimal überlegen, ob sie für ihre Massenversendungen 
                jedesmal Hunderte oder Tausende von Dollar ausgeben wollen. Über 
                die technische Umsetztung und Kontrolle sollen sich Web-Programmierer 
                und Techniker Gedanken machen, oder man schreibt einen Forschungsauftrag 
                mit Preisvergabe dazu aus.  | 
              | 
          
           
            |   | 
            Was kostet eine Webseite?  | 
            Die Anzahl der Webseiten, gemessen je Bildschirmseite, und 
                die Menge an grafischen Elementen wie Fotos Bilder, Grafiken zusammen 
                mit der Komplexität und Sonderfunktionen für die Webseite 
                machen den Aufwand je Webseite aus und fliessen somit in die Preiskalkulation 
                mit ein.  
              Lassen Sie sich von uns ein detailliertes Angebot erstellen, 
                indem sie uns Ihre Wünsche, Thema und Umfang des geplanten 
                Webprojektes nennen.  | 
              | 
          
           
            |   | 
            Über uns: 
              wie viele Seiten haben Sie bereits erstellt ? | 
            Ich bin seit dem Beginn des Internets in Deutschland im Web-Business, 
              und habe mich 1995 an der Gründung eines Internetvereins aktiv 
              beteiligt, um dieses neue Mittel der Kommunikation und Information 
              bei uns im Landkreis BGL breit bekannt zu machen. Nach einer Pause, 
              die mit der Programmierung eines ERP-Systemes zur Auftragsabwicklung 
              gefüllt war, bin ich 2001 wieder voll eingestiegen, mit neuer 
              Ausbildung und einem 2-jährigen berufsbegleitendem Fernstudium 
              als Webmaster und E-Business- Manager. Inzwischen arbeite ich an 
              den Projekten Nr. 80 bis 83, immer mehrere Seiten gleichzeitig. 
              (Nov.2008)  | 
              | 
          
           
            |   | 
            und aus welchen Bereichen kommen Ihre Kunden? | 
            Als Internet-Agentur wickeln wir Aufträge für Firmen 
              aus den KMU-Bereich (kleinere und mittlere Unternehmen) und Organisationen, 
              Gewerbetreibende, Freiberufler und auch Künstler und Privatpersonen 
              ab. Einen Einblick verschafft unsere Branchenübersicht. 
             | 
              | 
          
           
            |   | 
              | 
              | 
              |